Seid ich meine erste Quest gemacht habe, geistert diese Geschichte in meinem Kopf. Ich habe wer weiss wie viele Maps erstellt und diese dann immer wieder gelöscht, weil sie mir nie gut genug waren, oder anders, weil ich mir nie gut genug war.
Auf Map 1 ist ein Schiffbruch: Zerklüftete Felsen, (einer etwas grösser für die Handlung), das Schiff zerschellt und auf die Felsen gelaufen. Der Char und ein paar Seeleute haben überlebt, aber weit und breit keine Rettung in Sicht. Die Vorräte werden knapp, man Kämpft ums Überleben und nur der Gewinner bekommt den letzen Rum. Held hat dann den Rum und betrinkt sich vor Kummer und Schmerz, denn beim Kampf wurde sein Bein schwer verletzt und er weiss das er daran sterben wird. Er gleitet ins Koma und im Traum sieht er einen (kleinen) Turm mit einer Tür/Portal auf dem grösseren Felsen.
Map 2: Er geht hindurch und landet in der Stadt der Toten, Kelemvors Stadt in der Fugenebene. Dort werden die Toten von ihren Göttern abgeholt, bis auf die Gottlosen und die Falschen. Es stellt sich bei der Einteilung heraus das der Held ein Falscher ist, also zwar angeblich an einen Gott geglaubt hat, aber seinen Glauben immer nach seinen eigenen Bedürfnissen gerichtet hat, zur Not auch mit der scheinheiligen Verehreung anderer Götter. (da könnte man ein schönes beispiel für in die Rumsequenz packen). Held soll also zu Kelemvor selbst damit über ihn gerichtet wird. Da greifen aber Dämonen (keine Teufel, die haben einen Vertrag mit Kelemvor!)an um Seelen zu stehlen und Held verteidigt die Stadt der Toten.
Map 3: Held ist vor Kelemvor und der gewährt einen Wunsch bevor er über den Held richten wird. Da Held nicht dumm ist bittet er darum zurück zu kehren und dann wenn es soweit ist mit einem Seelenlenker an seiner Seite sterben zu dürfen, so wie es der Gott der Toten für jeden sterbenden vorsieht. Da der Gott nicht gerecht sondern rechtschaffend ist, hält er sein Wort unter der Bedingung, dass der Held seinen Weg alleine in seine Ebene findet. Sollte er dies nicht binnen zweier Zehnttage (mehr oder weniger spielt da keine grosse Rolle) schaffen wird seine Seele gerichtet.
Da könnte man nun einige Bücher ins spiel bringen, damit Held erfährt das dieser Weg nur durch den Schattenbaum führen kann. Als sterblicher sind die Sigiltore noch ein Weg, als Seele/Toter sollte man sich lieber von Teufeln und Dämonen fernhalten. Geht aber auch das Held einfach gebildet ist solches ganz einfach dank Allgemeinbildung weis.
Weiter war ich nie, aber von da kann man z.b. nach evernight, (der schattige Gegenpohl zu Niewinter) oder einfach in die Schattenebene. Die Story könnte aufhören wenn Held seinen Weg gefunden hat, oder auch damit , dass er es eben nicht schafft und Kelemvor ihn aburteilt. Man könnte sowohl eine Quest als auch eine Kampagne daraus machen.
Ich hatte immer den Plan Held dann selber zum Seelenlenker oder irgend was anderes aus den Reihen der Kelemvoranhänger werden zu lassen. Man könnte Untote (ja ich weis -sehr aufregend) zur abwechslung mal fachgerecht entsorgen^^ oder Artefakte für seinen Gott/Kirche bergen, beschützen. Da man kein Paladin ist hat man auch alle Möglichkeiten offen zu agieren.
Eigentlich sollte es aus der Abteilung der zweite Teil des Escortservice werden, sprich Hepheistos (das Teuflische-Chilli-Huhn) hat den Besitzer gewechselt. Ist eine Lore-lose nicht ernstgemeinte spielkritische Quest: Schwerpunkt: Farmbots^^.
Ein zwergischer Pfandleiher beauftragt den Spieler damit die von einem Gnom erschaffenden Bots zu zerstören, weil sie ihm das Geschäft versauen und der Gnom dauernd seine Preise unterbietet, denn der kommt an sämtliche Metalle mit seinen Bots natürlich viel billiger dran.
Das Huhn muss da aber nicht rein, war nur mein Gedanke damals, das der Gnom die Bots clont und Hepheistos ihnen die Seelen entzieht als Bezahlung dafür dass er die Botherde schützt. Schliesslich leidet das teuflische Huhn darunter Flügel zu haben aber nicht fliegen zu können und wäre gerne wieder ein echter Teufel-auch dem Aussehen nach.
Kein Lore, wenig Text, aber genug Platz für Humor, Gestalltung und da mit viel gemosche und wenn man es auf echte 15 min bringt (Achtung, reine Laufwege mit Stoppuhr festhalten um die Permastealther im Griff zu haben^^) bestimmt ein Sternchenfänger.
Leider muss ich sagen das ausgerechnet der Escortservice über 10k davon eingespielt hatte, soviel zum Banausentum.
Ich setze es mal hier hinein, wenn ihr es verschieben wollt nur zu.
@lele
Du hast im Offi-Forum geschrieben , dass du den Wettbewerb um eine Woche wegen mehrerer Anfragen verlängerst. Als Schiedrichter und Schirmherr des Wettbewerbes dein gutes Recht. Wobei ich das "gut" hier mal etwas in Frage stelle und was mir dazu einfällt mit Absicht hier poste und nicht im Offi-Forum, weil ich bevor es böses Blut deswegen gibt, lieber es intern geklärt, bzw beantwortet hätte.
Ihr habt die Regeln für den Wettbewerb im Vorfeld besprochen, ich nehme an, dass man dabei auch Fehler die PW bei ähnlichen Veranstalltungen machte, verhindern wollte. Wenn ich mir durchlese was bei anderen Events bemängelt wurde, liegt es zumindest für mich nahe. Ich fand die Regeln klasse die für das Event aufgestellt wurden, ich dachte aber auch, dass die eingehalten werden, vor allen weil es bei anderen Events schon Unmut gab deswegen.
Wenn ich lese, dass die Bauphase eine Woche verlängert wird, ist dies okay...wäre das erste Event gewesen wo es keine Zeitplanverschiebung gegeben hätte. Allerdings frage ich mich, wer denn da mehrfach nachgefragt hat? Bei noch 8 Teilnehmern, schon spielbaren 6 Kampagnen und Questen zähle ich ganze Zwei die fehlen. Der Abschluss (Teil 4) einer Kampagne und eine Singelquest. Da in den Regeln stand es wird bis 09.03. gebaut und dann bewertet was da ist, wirkt das sehr nach persönlichen Sympathien die den Event verlängern-sry, wenn ich irre, aber ich dies ist ein denkbar schlechter Grund einen Event zu verlängern. Versteht es nicht falsch, ich mag die meisten mit Authoren wirklich gern, ich wäre die letze die gesagt hätte ...nö, ich gönne dir die verlängerte Zeit nicht, - aber so wirkt es doch ziemlich gemauschelt.
Als ich die Regeln las, dachte ich und ging auch davon aus, dass neue Questen dafür erstellt werden. Dem ist auch nicht ganz so, ein Teilnehmer hat eine fertige Quest angemeldet, ein anderer eine Fertige die dann weiter zur Kampagne ausgebaut wurde. Auch nicht ganz Regelkomform.
Versteht mich nicht falsch, ich will nicht das irgendwer nicht daran teilnimmt, oder irgendwelche Questen ausgeschlossen werden, ich will aber auch nicht dass es nacher heisst...ach ja...der Schummelwettbewerb der LAS, da braucht man eh nicht mitmachen, die machen es unter sich aus.
Bei sowas braucht man Transparenz im Forum, wenn es sein muss auch etwas Demokratie (sei mal aussen vor ob man die wirklich bei bestehenden Regelwerk haben muss, aber man kann dann zumindest sagen es war ein nachvollzieharer mehrfach Beschluss und keine Sympathiehandlung / Gutmütigkeit).
Ich habe es deshalb hier gepostet, weil ich darüber ziemlich ärgerlich bin wie man es gerade handhabt. Ich impulsiv am liebsten zurück ziehen würde, denn wenn das Regelwerk nach gut dünken gedehnt wird wie man es braucht, können wir alle einen W8 nehmen und die Plazierungen direkt auswürfeln. Ich werde mich eh schwer tun mit den Bewertungen, wahrscheinlich ist, dass in meinen Augen eh alle Questen 4 oder 5 Sterne verdienen werden, noch wahrscheinlicher dass wir unsere Questen eh gegenseitig bewerten. Ich hoffe ich irre an der Stelle und es wird noch andere geben die alle Questen spielen werden, aber dies ist eh Nebensache weil es mir um die Regeln des Wettbewerbes geht und deren momentanes Handling.